neu hier?

neu hier?

Wissenswertes über die Adventisten

Was erwartet mich in eurer Kirchengemeinde?
Kann ich auch kommen, wenn ich Zweifel habe?
Wo kann ich parken?
Warum trefft ihr euch regelmäßig?
Muss ich an die Bibel glauben?
Was ist ein Bibelgespräch?
Wie kann ich mir den Gottesdienstablauf vorstellen?
Gibt es während des Gottesdienstes Spendensammlungen?
Muss ich Mitglied bei euch werden?
Warum halten Adventisten den Sabbat?
Was ist eigentlich dieses Potluck?
Weiter FAQ

Du möchtest tiefer eintauchen

Unsere Glaubensüberzeugung

Erfahre mehr über unsere 28. Glaubenspunkte und was wir glauben.

Wer sind die Adventisten

Erfahre mehr über unsere Freikirche in Deutschland, unsere Vision und was wir glauben.

Kontakt

Melde dich bei uns, wenn du weitere Fragen hast oder mit unserem Pastor sprechen möchtest.

Geschichte

Für einen Blick in unsere Geschichte springen wir in die USA. Denn Nordamerika ist die Wiege des modernen Freikirchentums. Aus einer Erweckungsbewegung Mitte des 19. Jahrhunderts sind auch wir entstanden: die Siebenten-Tags-Adventisten.

Aber eigentlich müssen wir noch viel weiter zurückgehen, um unseren Ursprung zu finden – bis zu den allerersten Christen im 1. Jahrhundert. An denen nämlich orientieren sich unser Leben und unsere Lehre bis heute; nicht kirchliche Traditionen, sondern das, was die Bibel über den Glauben von Jesus und seinen Jüngern berichtet, ist der Maßstab auch für unseren Glauben und unser Handeln.

Gar nicht lange nach der offiziellen Gründung der Kirche in den USA fand der noch junge adventistische Glauben seinen Weg nach Deutschland. Die ersten Adventgemeinden werden 1876 in Solingen und Vohwinkel gegründet. Heute zählen wir in Deutschland rund 34.000 Mitglieder.

Über unsere Geschichte gibt es selbstverständlich noch mehr zu sagen. Wichtige Meilensteine, relevante Persönlichkeiten und Wissen zu unserem historisch gewachsenem Selbstverständnis findest du im PDF.

Geschichte der Sibenten-Tags-Adventisten in Deutschland PDF

Paul-Gerhard-Str. 2
15907 Lübben
DE
Copyright © 2025, Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland